19.03.2025 Top News Jetzt registrieren

Wenn die Traumblase platzt, dann so richtig



Aus der Traum - SV Bubenruthia schockt Cottbus


28.Spieltag in Cottbus. Nach der verheerenden 2:5-Klatsche gegen den Fc Ochsenhausen am Anfang der Rückrunde stand der Sport-Club Cottbus nun stark unter Druck. Keinen Patzer konnte man sich erlauben, während man immer noch auf eine Niederlage der Konkurrenz hoffte. Doch waren für den FC Ochsenhausen die starken Gegner längst durch, während die Cottbuser sie noch vor sich hat. So schwanden die Chancen auf die erste Meisterschale nun langsam. Doch noch wollte man die Hoffnung nicht aufgeben. Gegen den SV Bubenruthia musste nun ein Sieg her. Vor heimischer Kulisse und nachdem 4:1-Sieg im Hinspiel war Trainer Norman Planer zuversichtlich, dass dies auch gelingen würde.
Allerdings begann das Spiel alles andere als vielversprechend: Ochsenhausen ging mal wieder früh in Führung, während sich der Sport-Club Cottbus äußerst schwer tat. Von der klaren Überlegenheit im Hinspiel war nichts mehr zu sehen. Stattdessen gab es sogar ein leichtes Chancenplus für Bubenruthia. In der 34.Minute gab es dann endlich die Erlösung: Müller holt im Zweikampf gegen Eugster einen Eckball raus. Der Ball wird am kurzen Pfosten verlängert von Matthäus, Sane köpft ein und TOOOR! - oder doch nicht? Müller hatte den Torwart beim Herauslaufen behindert ... Also hieß es weiter Zittern für den Sport-Club Cottbus. Mit einer gelben Karte von van Dijk machte sich zwei Minuten später auch das erste Frustfoul bemerkbar - zu allem Überfluss auch noch im Strafraum. Elfmeter für Bubenruthia! Das ganze Stadion hielt den Atem an. Günther Zumdick trat an. Er lief an, schoss und - drüber! Nochmal Glück gehabt! Erleichtertes Aufatmen im Stadion. Nur Zumdick ärgerte sich. Doch nur 4 Minuten später kam der Schock: Aigner rutschte eine Flanke von Eugster durch, Zumdick brauchte nurnoch einzunicken ... Führung für den SV Bubenruthia. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeitpause. Kaum war das Spiel wieder angepfiffen, produzierte Xhaka beinahe ein Eigentor - es ging also nicht besser weiter als zuvor. In der 66.Minute sah dann auch Goretzka Gelb. Den Freistoß führte auch diesmal Zumdick aus - und auch diesmal verschoss er. Nur eine Minute später war Zumdick wieder am Ball, diesmal spielte er auf Bieli. Doch Pichorner fing den Ball ab, spielte auf Matthäus, dieser auf Müller, welcher querlegte auf van Dijk und TOOOOOOOR! 1:1! Der Ausgleich für den Sport-Club Cottbus. 68.Minute: Bonimeier (Bubenruthia) erobert gegen Müller den Ball. Er spielt auf Bieli, welcher Zumdick bedient. Zumdick zieht ab und TOOR! 1:2! Plötzlich wurde es still im Stadion. Die wenigen Auswärts-Fans feierten, doch die Cottbuser waren geschockt. Und wieder hieß es Zittern und Hoffen auf ein Wunder. Kurze Zeit später hatte Endress wieder eine Chance für die Cottbuser, spielte den Ball Torwart Märten jedoch direkt in die Arme. In der 83.Minute wechselte Planer Baumgart ein. Dieser kam für Endress. Doch es nützte nix mehr. Außer einer Gelben Karte für Pichorner und einer unnötigen Verletzung bei Dasmarinas (SV Bubenruthia) war nichts mehr zu holen. Dier Schiedsrichter nahm seine Pfeiffe in die Hand und pfiff. Aus, das wars dann wohl. Großer Jubel beim SV Bubenruthia, doch für die Cottbuser war der Traum von der Meisterschale endgültig geplatzt. Fassungslos lagen die Spieler im Gras. Das Stadion leerte sich überraschend schnell. Trainer Norman Planer außerte sich nach dem Spiel wie folgt:"Es ist einfach nur traurig. Diese tolle Mannschaft hat gekämpft und alles gegeben. Doch wir wurden nicht belohnt. Das Spiel ansich war sicherlich nicht das beste. Trotzdem war es eine starke Saison. Die Hinrunde war sehr vielversprechend. Es ist schade, dass es so enden musste. Klar, es sind noch ein paar Spieltage. Aber man muss kein Experte sein um sagen zu können, dass eine Mannschaft mit so stabilen Leistungen wie der Fc Ochsenhausen nicht in 6 Spielen gleich zweimal gegen deutlich schächere Mannschaften verlieren wird. Das wäre ein Wunder. Glückwunsch an den SV Bubenruthia und den Fc Ochsenhausen! Ihr habt uns bezwungen."
Dass man in der ersten Bundesliga-Saison gleich ganz oben mitspielt, hätte wohl keiner gedacht. Dass man Herbstmeister wird, noch weniger. Aber dass es dann auch noch allein wegen Motivationstraining und SB an der Meisterschaft scheitern würde, dass hätte sich Trainer Norman Planer wohl nie träumen lassen.



Die Tabelle nach 28.Spieltagen



Weiterhin zu Verkaufen

RM 555 30
DM 425 22
RM 520 25
OM 395 21

demnächst außerdem:
DM 585 30
OM 390 20
DM 485 24


zum Artikel

geschrieben von Valentin Ullmann ( Sport-Cl... )

Duelle um den Aufstieg

Der FC Kiddingyou vor schweren Aufgaben

Der vierte der Liga (FC Kiddingyou) muss in den nächsten drei Tagen alles geben um im Kampf um die Aufstiegsplätze keinen Boden zu verlieren. Nach aktuellem Tabellenstand beginnt das schwere Programm morgen gegen den drittplatzierten (FC NeverGiveUp), gefolgt vom Spiel gegen den zweiten (TheDevilMonkey´s) und endet mit dem Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer (N&MCompany).
Ein schwacher Trost bleibt dem ambitionierten Team angesichts dieser schweren Aufgaben; der Schwierigkeitsgrad wächst mit den Spielen. Wir sind gespannt ob die Mannschaft dem Druck gewachsen ist und somit die Chance auf einen Aufstieg in die zweite Liga wahren kann.
Wir drücken die Daumen (die redaktion)

-- Platz ------- Team ---------------------------- Punkte --
---- 1. --------- N&MCompany ------------------ 24 -----
---- 2. --------- The Devil Monkey's ------------ 22 -----
---- 3. --------- FC Never Give Up -------------- 22 -----
---- 4. --------- FC KiddingYou ------------------ 21 -----



zum Artikel

geschrieben von Kasperklaus ( FC KiddingYou )

Klassenerhalt und Transfers



Nach 23 Spielen sind noch 3 über, davon braucht man nur 1 Remis oder Platz 13, Cankiri, verliert nochmal mit uns zusammen.
Dann haben wir es geschafft und sind 2 × in der Oberliga als Underdog-Team geblieben.

Bester Schütze ist Andy Ernemann mit 14 Treffern und es ist nicht abzusehen, dass die Nr. 10 uns weiterhin nicht hilft. Der OM ist unverzichtbar für uns geworden. Damit seine Arbeit noch mehr zur Geltung kommt.

Haben wir für das gesamte Team einen Keeper verpflichtet, der uns allen Rückhalt gibt!!
Neben den Tw auch noch 2 Junge Defnesieve Mittefeldspieler die uns Helfen werden
Scherer, Arne [TW 420 30 R 20.03.2025
Schenker, Jürgen [DM 175 18 R 20.03.2025
Seeger, Andreas[ DM 130 19 R 20.03.2025
zum Artikel

geschrieben von Hiita ( Charmer Sports )

USW United ist Meister der Kreisliga Thüringen 1!



Dominante Saison endet mit dem verdienten Titelgewinn

USW United hat es geschafft! Mit einer überragenden Saisonleistung sicherte sich das Team die Meisterschaft in der Kreisliga Thüringen 1 und steigt in die Landesliga auf. Nach dem letzten Spieltag gab es kein Halten mehr, als Spieler, Trainer und Fans gemeinsam den historischen Erfolg feierten.

Meister mit beeindruckender Bilanz
Mit 21 Siegen aus 22 Spielen dominierte USW United die Liga fast nach Belieben. 135 erzielte Tore sprechen eine klare Sprache – offensiv war das Team eine Klasse für sich. Die Tordifferenz von +115 zeigt zudem, wie souverän die Mannschaft auftrat. Am Ende stehen 64 Punkte auf dem Konto, drei mehr als Verfolger HC POST.

Al-Sharani krönt sich zum Torschützenkönig
Neben dem Meistertitel gab es eine weitere herausragende Leistung zu feiern: Al-Sharani sicherte sich mit seinen zahlreichen Treffern die Torjägerkrone der Liga. Woche für Woche bewies er seine Knipserqualitäten und war einer der wichtigsten Bausteine für den Titelgewinn.

Ekstase nach dem Schlusspfiff – Fans feiern ihr Team
Nach dem letzten Spieltag verwandelte sich das Stadion in ein Tollhaus. Fans strömten auf den Platz, Spieler tanzten und sangen mit den Anhängern – eine Party, die bis tief in die Nacht andauerte. Trainer, Präsident und Spieler ließen sich auf den Schultern tragen, Bierduschen blieben nicht aus, und die Mannschaft feierte ausgelassen den hochverdienten Aufstieg.

Jetzt geht der Blick in die Zukunft: Landesliga, wir kommen!
zum Artikel

geschrieben von USW_Dennis ( USW United NEWS )

Nun wird es doch Eng!!!


Wie kann das noch passieren?
Nachdem man dachte, man ist sicher durch, fängt plötzlich Cankiri mit einem Siegeslauf zum Ende der Saison an und zack, sind es nur noch 3 Punkte Vorsprung und ein paar Tore.
Charmer Sports braucht nun wirklich noch Punkte und am besten, dass Cankiri ein Spiel verliert. Denn die direkten Duelle konnte Charmer Sports gewinnen, doch sonst ist Charmer Sports oft am Ende im Nachsehen. Die größte Schwachstelle ist das Tor und die Abwehr, das merkt man. Die Abstimmung fehlt oft und auch so ist es doch sehr unkoordiniert. Dann das blöde Ereignis, dass man Dormann aus Versehen kündigte, anstatt des anderen Torwarts, war doof und bringt vielleicht nun die Strafe. Es ist unglaublich, aber irgendwie hat man sich total verlaufen und Charmer-Sport ist im freien Fall.


Hita zu Wort: Nun, wir sind etwas verwirrt, dass nun so ein Druck aufkommt, und es ist leider nicht abzusehen, ob die letzten 2 Spiele wirklich gut ausgehen. Selbst zwei Remis sind vielleicht zu wenig, wir geben alles, aber am Ende ist es mein Fehler, vielleicht der uns den Klassenerhalt verwehrt . Wenn wir dran glauben, geht es, und wenn nicht, dann kommen wir halt wieder, denn Aufgeben ist nicht unsere Devise, und wir haben schon ein paar Spieler gefunden, die uns helfen werden.
Bis zum nächsten Spiel, eure Hiita
zum Artikel

geschrieben von Hiita ( Charmer Sports )

Fischtown FC verpasst den Aufstieg

In seiner 19. Drittligasaison hat der Fischtown FC den Wiederaufstieg in Liga 2 knapp verpasst. Zum Ende der Hinrunde stand man noch auf dem 3, Platz konnte diesen in der Rückrunde aber leider nicht halten. Hinter dem dominierenden Meister sci baron du marais kämpften 5 Teams um die weiteren Aufstiegsplätze. Nachdem der FFC am letzten Spieltag der Hinrunde erstmalig in der Saison den 3.Platz erreicht hatte und zu Begin der Rückrunde sogar auf den 2. Platz klettern konnte wurden die Duelle gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten leider nicht gewonnen und somit blieb es bis zum Ende spannend. Der FFC verlor dann am viertletzten Spieltag gegen einen Club aus dem unteren Tabellendrittel und diese 3 Punkte sollten dann am Ende den Ausschlag gegen den FFC machen. Mit einem 5. Platz und 72 Punkten bei einem Torverhältnis von 104:49 war es eine gute Saison die aber leider nicht mit dem erneuten Aufstieg in die 2 Liga gekrönt wurde. In der nächsten Saison wird man einen erneuten Anlauf nehmen um den Aufstieg wieder einmal zu realisieren. Mit Torhüter Walter Reschka (mittlerweile 42 Jahre alt) wird nur ein Spieler die Mannschaft verlassen - er kann aber (fast) gleichwertig vom langjährigen Backup Diaw ersetzt werden. Also auf ein neues!
zum Artikel

geschrieben von Bob der Soccermaster ( Fischtown FC )