12.06.2025 Top News Jetzt registrieren

Erdeborner FC trennt sich von Marris und Zobel


Redaktion: LigaLeaks24 Sportreport

Es hatte sich angedeutet, nun ist es offiziell: Nach der 4:1-Auswärtsniederlage gegen die SGE aus Frankfurt, zieht der Erdeborner FC die Reißleine. In einer knappen Pressemitteilung verkündet der Verein die sofortige Freistellung von Cheftrainer Mel Marris und Manager Gregor Zobel.

Die Erklärung des Vereins (Auszug):
„Der Vorstand hat heute entschieden, Mel Marris und Gregor Zobel mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben zu entbinden. Diese Entscheidung erfolgte im Sinne der sportlichen Neuorientierung. Wir danken beiden für ihre Arbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.“

Ein weiteres Statement – Fehlanzeige.

Offiziell: Interimslösung – Inoffiziell: Machtübernahme?
Interimstrainer: Der bisherige U19-Coach Sascha Grimm übernimmt gemeinsam mit Co-Trainer Leonid Frey. Doch die eigentliche Nachricht liegt woanders:

➡Bereits wenige Minuten nach der Freistellung werden Ulrich Feldmann und Benjamin Henke am Trainingsgelände gesichtet.
➡Feldmann spricht am Parkplatz mit mehreren Medienvertretern – allerdings „privat“.
➡Henke wird laut Zeugen mit einem Vereinsbusfahrer im Gespräch gesehen, der angeblich „bereits neue Übergabeunterlagen“ dabei gehabt haben soll.

Exklusivfotos (LigaLeaks24):
Feldmann verlässt das Verwaltungsgebäude mit einer Vereinsmappe

Henke in Vereinsjacke – obwohl er offiziell keine Funktion im Klub innehat

Brisant: Neuer Screenshot eines internen Chats aufgetaucht
Ein Mitarbeiter schreibt an einen Kollegen (via Signal):

„Plan läuft wie besprochen. Sobald Marris raus ist, sind die Türen offen. Feldmann hat morgen Meeting mit Knöbel. Henke fängt spätestens nächste Woche an.“

Der Absender bleibt anonym. Die Echtheit des Screenshots wurde uns von zwei voneinander unabhängigen Quellen bestätigt.

Fanbasis empört: „Das war ein abgekartetes Spiel!“
In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die Kommentare:

Sveninho85: „Erst Wochenlang Dreck werfen, dann direkt mit den neuen Leuten vorfahren. Das war kein Neuanfang – das war ein abgekarteter Putsch.“

UltraOsttribüne: „Ich steh nicht auf Marris' Mauerfußball. Aber wie das hier gelaufen ist, ist unsportlich. Und feige.“

TeamMarris trendet für mehrere Stunden auf Y (ehem. Ritter)

Der Nachwuchsspieler bleibt loyal
Auch Lukas Weber (19) meldet sich erneut per Instagram-Story:

„Ich habe heute nicht trainiert. Nicht aus Protest, sondern weil ich enttäuscht bin. Marris war der Einzige, der mit mir ernsthaft über meine Rolle gesprochen hat. Ich hätte ihm gerne etwas zurückgegeben.“

Seine Story wurde nach wenigen Stunden gelöscht – vermutlich auf Anweisung des Vereins.

Analyse: Sportlich orientiert oder inszenierter Umbruch?
LigaLeaks24 liegt inzwischen ein weiteres Memo aus dem Mai 2025 vor. Darin heißt es unter Punkt 4:

„Kommunikationsstrategie: Marris' taktische Starrheit als Angriffsfläche nutzen. Zobel öffentlich aus Diskussion ziehen, um Führungsschwäche zu suggerieren. Zeitfenster: Spieltag 9–10.“

Der Text wurde angeblich im Umfeld eines Beraternetzwerks erstellt – mit Bezügen zu Ulrich Feldmanns Ex-Agentur.

Fazit:
Der Verein spricht von sportlicher Notwendigkeit – aber die Zeichen deuten immer klarer auf eine vorbereitete, gezielte Ablösung.
Marris und Zobel? Offiziell Geschichte.
Henke und Feldmann? Noch nicht im Amt – aber längst präsent.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

Ich konnte nicht mehr zusehen

Der Maulwurf bricht sein Schweigen


Exklusiv bei LigaLeaks24
Moderation: Maren Vogt (Studioleitung)

Er war die Stimme aus dem Schatten. Der anonyme Informant, der mit Leaks und internen Screenshots die Führung des Erdeborner FC destabilisierte, ist erstmals selbst zu hören – in einem anonymisierten Video-Interview, ausgestrahlt von LigaLeaks24 am Dienstagabend um 20:15 Uhr.

Der sogenannte „Maulwurf“ tritt mit verfremdeter Stimme, verpixeltem Gesicht und in abgedunkelter Umgebung auf – und erzählt seine Version der Wahrheit.

Der Maulwurf: „Das war kein Angriff – das war Rettung.“
„Ich hab das nicht gemacht, weil ich irgendwem schaden wollte. Ich wollte nur, dass dieser Verein endlich aufwacht. Marris und Zobel hatten sich festgefahren. Die Spieler hatten keine Richtung, die Jugend wurde ignoriert. Jemand musste die Dinge in Gang bringen.“

Die Aussagen im Überblick:
Marris habe die Kabine verloren – „spätestens nach dem 3. Spieltag“.

Zobel sei „unsichtbar“ gewesen – „kein Manager, kein Kommunikator“.

Das Leak über den Übergangsplan sei „kein Zufall“ gewesen, sondern bewusst platziert: „Wir wollten die Wahrheit beschleunigen.“

Über Feldmann und Henke sagt er nur: „Die wissen, wie moderner Fußball funktioniert. Ich habe sie empfohlen – mehr nicht.“

LigaLeaks24-Recherche: Fragwürdige Verbindungen
Während das Interview läuft, blendet LigaLeaks24 neue Informationen ein:

Der „Maulwurf“ war offenbar bis vor einem Jahr technischer Mitarbeiter im Analysebereich des Klubs, wurde dann „aus persönlichen Gründen“ freigestellt.
Ein Zusammenhang mit der Agentur F+H Sports, der früheren Agentur von Feldmann, lässt sich nicht ausschließen. Ein interner Vermerk von 2024 nennt den Maulwurf als „Datenexperten mit strategischem Einfluss im erweiterten Netzwerk“.

Reaktionen auf das Interview:
Ex-Spieler Lars Schindler (via Story):

„Ach komm. Der Typ will sich nur reinwaschen. Das war keine Rettung, das war Machtpolitik mit Hoodie und Verfremdung.“

Fan-Initiative „Kurve Bleibt Laut“:

„Wer anonym agiert, sollte nicht bestimmen dürfen, wer unseren Verein führt.“

Jungprofi Lukas Weber:

„Was hat das noch mit Fußball zu tun? Wir wollten einfach nur besser werden. Jetzt geht’s nur noch um Namen, Netzwerke und Egos.“

Überraschung im Abspann: Der Maulwurf nennt einen Namen
In den letzten Sekunden des Interviews – im Off-Ton, leicht undeutlich – fällt ein Name, der für Aufsehen sorgt:

„Feldmann hat nie was ohne Rückendeckung gemacht. Knöbel war schon früh dabei. Ich dachte, das läuft sauber.“

R. Knöbel, Aufsichtsrat und Teilhaber bei Sponsor „Energion AG“, ist damit offiziell mit der Personalrochade in Verbindung gebracht.

Fazit: Der „Maulwurf“ zeigt sich – aber bleibt ein Schattenmann
Was das Interview zeigt: Es ging nie nur um sportliche Analyse oder Transparenz. Es ging um Einfluss, um Machtverschiebung – und um gezielte Zersetzung.

Mit dem Namen „Knöbel“ öffnet sich ein neues Kapitel im Machtkampf beim Erdeborner FC.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

Die Strippenzieher im Schatten

Feldmann, Henke & Knöbel – Das Netzwerk hinter dem Umbruch


Sonderrecherche von LigaLeaks24


Nach Wochen der Spekulationen, Leaks und Dementis liegt der Nebel nun fast vollständig offen: LigaLeaks24 deckt auf, wie gezielt, geplant und intern abgestimmt die Entmachtung von Marris und Zobel beim Erdeborner FC vorbereitet wurde – unter direkter Einflussnahme von Sponsoren, Beratern und externen Interessen.

Interner Projektplan aufgetaucht: „Neuausrichtung 2025/Q1“
Ein Dokument, das LigaLeaks24 exklusiv vorliegt, stammt aus einer internen Präsentation des Sponsors Energion AG, datiert auf den 28. Februar 2025 – also fast vier Monate vor der Freistellung des Führungsduos. Titel:
„Neuausrichtung Erdeborner FC – strategisch, kommunikativ, sportlich“

Enthalten sind:

Meilensteine:

März: Stimmungsanalyse im Team (anonymisiert)

April: Verfassen alternativer Trainer- & Managementprofile

Mai: „Narrativbildung über externe Kanäle“

Juni: Umsetzung via Gremienbeschluss und mediale Flankierung

Personen unter „vertrauenswürdigem Zugriff“:


Ulrich Feldmann (ex-F+H Sports, Scoutingkontakt Energion)

Benjamin Henke (über Trainingslager 2022 vernetzt)

R. Knöbel (Aufsichtsrat & Vorstandspartner Energion)

Interne E-Mail von R. Knöbel (geleakt am 06. Juni):
„Wir brauchen ein anderes Gesicht – sportlich wie medial. Feldmann ist bereit, hat das Material. Henke kennt das Niveau. Marris hat keine Kabine mehr, Zobel keine Vision. Lasst uns ab Spieltag 8 Ergebnisse sprechen.“

Analyse: Drei Männer, ein Ziel – der kontrollierte Umbruch
Ulrich Feldmann (41)
Früher Scout in der Regionalliga Nord

Gründer der Beratergruppe „F+H Sports“ (inaktiv seit 2024)

Laut geleakten Dokumenten Verfasser eines „Perspektivdossiers“ zur Umstrukturierung des EFC

Benjamin Henke (38)
Drittliga-Co-Trainer mit Spielanalytik-Fokus

Bekannt aus gemeinsamen Projekten mit Feldmann seit 2020

Bereitete laut Zeugenaussagen „schon vor Monaten alternative Trainingsmodelle“ vor

Rudolf Knöbel (58)
Aufsichtsrat des EFC, Mehrheitsanteilseigner bei Hauptsponsor Energion

Verbindung zu Feldmann laut Handelsregister über Zwischenfirma „PlanaSport GmbH“

Das Schweigen des Vereins
Trotz mehrfacher Anfragen äußert sich der Erdeborner FC bislang nicht zu den Enthüllungen. Eine Sprecherin verwies lediglich auf den „laufenden Restrukturierungsprozess“ und bat „um Geduld und Vertrauen“.

Stimmen aus dem Umfeld
Ehemaliger Vereinsjurist (anonym):

„Wenn diese Unterlagen stimmen – und das tun sie – dann war das keine Reaktion auf sportliches Versagen, sondern ein orchestrierter Tausch von Macht gegen Nähe.“

Ein Jugendtrainer des EFC:

„Wir dachten alle, da kommt endlich Bewegung rein. Jetzt wissen wir: Wir waren längst Teil eines Plans, den niemand kannte.“

Fazit: Der Machtwechsel war keine Folge – sondern ein Vorsatz
Was mit einem sportlichen Krisenstart begann, entpuppt sich als präzise gesteuerter Umbruch unter dem Deckmantel der Notwendigkeit. Marris und Zobel wurden gezielt destabilisiert, ein Schattenplan lief im Hintergrund – mit Rückhalt aus der obersten Vereinsebene.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

Überblick der Saison


Nun sind 9 Spieltage um und man ist als Herausforderer-Team gut dabei.
5 Saisonsiege sind zu verzeichnen, auch wenn die Niederlagen dann doch immer etwas höher waren, als man beabsichtigte.
Doch die Chance, um Platz 4 zu kämpfen, ist noch möglich, und wenn man sich das ansieht, kann man eine gute Elf zusammenwachsen sehen. Die Baustelle ist der Trainer, der noch ein paar Mal auf die Reise muss.


Im aktuellen Zustand ist man konkurrenzfähig und kann das System stellen. Gegen das Tabellenschlusslicht muss man noch gewinnen und die Sache ernstnehmen, denn auch dort kann man verlieren. So ist man bereit, vier Spiele zu bestreiten und ab der Hälfte der Saison etwas mehr Risiko zu gehen und Platz 4 anzugreifen. Dafür müssen schon ein paar Siege her, besonders die Niederlagen so gering wie möglich halten.

zum Artikel

geschrieben von Hiita ( Charmer Sports )

FSV 95 Ketzin Falkenrehde verpflichtet neuen TW

FSV holt starken Keeper

Kurz vor dem Start der ersten Saison in der 3. Liga hat der FSV 95 Ketzin Falkenrehde auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Sauseng, Gernot konnte ein erfahrener Keeper knapp unter der 700er Stärke Marke verpflichtet werden. Gernot soll dem jungen Kader die nötige Stärke verleihen. Mit Spielern vor ihm welche bis auf Geißler, René alle noch keine 22 Jahre alt sind, wird es sehr schwer die Liga zu halten. Der Preis war sehr gut und somit öffnete der Schatzmeister den Tresor und genehmigte die Verpflichtung. Weitere Verpflichtungen wird es nicht geben zumal das Transferfenster nun zu ist.
zum Artikel

geschrieben von Holzfuß2.0 ( Havelpost )

SV Wilhelmshaven sucht FS!

Der SV Wilhelmshaven sucht nach einer FS-Serie am 11. jeden Monats.

Meldet euch gerne bei Interesse per Ingame-Mail bei mir.

Euer Braunbär​
zum Artikel

geschrieben von Braunbär ( Wilhelmshavener Zeitung )