Auftakt Saison 6 Oberliga
Nach einer starken letzten Saison, die man auf Rang 7 beendete und in der man alle Ziele erfüllen konnte,
2 Spieler verpflichten der Stärke 280 bis 300, weniger als 75 Tore und Stadion ausbauen, der noch 8 Tage braucht.
Hofft man im Kaderstärke-Pulk der 5500 bis 3700 Stärkeklasse nun auf den Durchbruch in das nächste Ziel?
Das heißt mitmischen beim Aufstiegsrennen und versuchen, das beste ergebnis zu erzielen.
Das wäre Platz 1 am schönsten, denn es scheint, als wäre man mit dem 5:0 im Auftakt auch weit oben in der Stärkeliste. Doch das erste Spiel kann auch trüben, dass man ein schwächeres Team erwischt hat. Es war ein tolles Spiel und ließ kaum Fehler zu. Nur die rote Karte für den Om Guido Riva ist eine Schwächung im nächsten Spiel.
Doch im 4-4-2 kann man es schaffen, das Spiel zu machen und wieder gefährlich zu werden. Die Defensive hat mit den zwei DMs von 290 an Stabilität gewonnen, und auch die zwei IV aus der eigenen Jugend-Schmiede haben das Nötige erreicht, um im Kader zu stehen.
Was immer passiert, der Abstieg wird auch dieses Mal zu einem Großteil keine Rolle spielen,
Saisonziele
Platz 7 oder besser
Weniger als 65 Gegentore
Kader verstärken, Ersatzspieler generieren (DM 270/OM 270)
Stürmer verpflichten (250 -> 270)
zum Artikel
geschrieben von
Hiita
(
Charmer Sports
)
Honkyschwonkygerangel 2
Es ist soweit.
Am 4.8. schwonken wir honkymäßig in die zweite Runde. Das Passwort wurde vergeben, jetzt seid ihr dran.
Schon jetzt freue ich mich auf ein Zusammentreffen mit alten Honkys und Schwonkys, und natürlich auf Herr Meier, der undercover bei den ganz geraden Bananen...huch...die Buchstabensuppe überkocht gerade meinen Bananenauflauf.
Bis neulich! :D
zum Artikel
geschrieben von
gottileini
(
IdioLoLcrazy
)
10. Spieltag
Unsere Aufrufe bringen nichts, sagt die Polizei. Nicht unser letzter Artikel, sondern erst die vorhersehbare Niederlage gegen TuS ZMG (0:1) beruhigte die Situation in unserem Stadtteil.
Das war nach der Schlappe gegen Fortuna-Walstedde (2:3) am 8. Spieltag genauso. Da darf die Frage erlaubt sein:
Müssen die Prinzessinnen denn verlieren, damit in Ückendorf nicht die Uhren stillstehen?
Niemand will Euch das Feiern verbieten, liebe Fans. Immerhin feiern auch wir, solange es einen Grund dafür gibt. Aber es geht auch ohne auf der Straße zu übernachten, betrunken Straßenbahn zu fahren, den Verkehr zu behindern oder die Geschäfte zu schließen.
Unser Tobias musste letztens bis tief nach Bochum reinfahren, um Pizza zu kaufen. Die waren nur noch lauwarm, als er zurückkam.
Apropos Tobias: Es ist seine letzte Saison bei den Prinzessinnen. Mit 113 Jahren verlässt Tobias Lüding die Mannschaft, nicht aber die Prinzessinen. Ja, nicht einmal das Stadion. Er wohnt schon seit zwei Saisons im stadioneigenen Altenheim, genießt den Fahrservice zum Training, die Aussicht auf den Platz und den Wellnessbereich der Mannschaft.
Mit ihm geht Holger Hämmerli mit 39 Jahren. Er wird uns in der Verteidigung fehlen.
Ohne die beiden wird die nächste Saison hart für uns, egal ob sie in der zweiten Liga oder in der ersten Liga stattfindet.
Feiert jetzt weiter, aber bitte ruhig.
10. Spieltag: 24 Punkte, 55:10 Tore, Cord Scherrer mit 11 Treffern auf Platz 1 der Torschützenliste, unser Waliser Scott Storch mit 10 Treffern auf Platz 2. Ja, da dürfen wir feiern, denn das kann noch schrecklich schief gehen.
zum Artikel
geschrieben von
Feine Dame
(
die Ballsaal-Nachrichten
)
alles geputzt
Hallo Fans!
Erinnert sich noch jemand an die rasenden Otter?
In den Seniorenheimen vielleicht?
Lang, lang ist es her. Aber jetzt sind wir wieder da. Die Tribünen sind gefegt, die Umkleidekabinen sauber gemacht, der neue Rasen verlegt (und fest getrampelt), die Elektrik kontrolliert und das eingelagerte Essen geprüft. Die Würstchen sind ein wenig grau, okay, aber dafür kennt niemand mehr die Soft-Drink-Marke oder den Originalgeschmack.
Die Mannschaft ist jung und tapfer, bereit über mehrere Saisons abzusteigen, auf dem Platz gedemütigt zu werden und jeden einsamen Sieg wie einen Pokal zu feiern.
Wir haben in der Liga:
- die schwächste Abwehr
- das schwächste Mittelfeld
- den schwächsten Sturm
- das stärkste Herz
Damit sich die jungen Otter nicht wie Schlachtvieh oder Kanonenfutter fühlen, haben wir ihnen drei Ammen, - äh, nein, Paten, - zur Seite gestellt.
- Axel Kuntner, Rechtsaußen, wird für eine Saison das Mittelfeld und den Sturm betreuen.
- Heinz Messner, Verteidiger, wird für eine Saison die gebeutelte Abwehr stützen.
- Simon Hartter, Torwart, wird für vier Saisons die moralische Hilfe sein.
Das Herz hat die Mannschaft. Nun liegt es an den Fans.
zum Artikel
geschrieben von
Paul Pupsbär
(
die rasenden Otter
)
Augustblums da kann keiner was ändern
Das 3.Turnier der Sachsen ist voll Ausgebucht!
zum Artikel
geschrieben von
Augustblums
(
1.FC Elbteufel Dre...
)
160. VfB Ströbitz Cup
Pl Verein Sp Tore Pkt.
1 Franken München 7 46 : 0 21
2 TSV 1894 Langenzenn 7 34 : 8 16
3 F.C. Energie Cottbus 1966 7 34 : 9 16
4 CK Kickers 7 21 : 17 12
5 Husumer Underdogs 7 28 : 19 9
6 FC Pommern Greifswald e.V. 7 14 : 38 6
7 verein für bewegungsspiele 7 7 : 43 3
8 1.FC Erlenstegen Nürnberg 7 5 : 55 0
zum Artikel
geschrieben von
fce1966
(
VfB Ströbitz
)
Abgänge und Neuzugänge
Beckenbauer und Escher werden uns in der Saisonpause verlassen. Dafür werden zwei sehr starke RM, ein AV, ein ST und ein neuer TW ins Team kommen. Die Namen werden euch bis auf den AV und den TW wahrscheinlich oft genug in der Zeitung entgegen springen, aber hier eine Übersicht für euch:
Abgänge:
Beckenbauer DM 105 27J.
Escher RM 105 27J.
Zugänge:
Nerlinger ST 180 24J.
Hermann RM 325 26J.
Junge RM 280 24J.
Bucher (Niederlande) AV 230 25J.
zum Artikel
geschrieben von
Sir Michael Petersen
(
...
)
Entscheidendes Spiel
Morgen geht es gegen den dritten in unserer Liga. Es sind nur drei Punkte Differenz. Wir werden alles für den Sieg geben. Nur Vollgas.
zum Artikel
geschrieben von
harry1971
(
Rote Kurve
)
Aufbruch in die Verbandsliga – Der FC Zürich 1896 startet mit voller Energie in die neue Saison
Endlich ist es soweit: Der erste Spieltag der neuen Saison steht vor der Tür und beim FC Zürich 1896 herrscht Aufbruchsstimmung. Nach dem schmerzhaften Abstieg im letzten Jahr ist das Ziel klar definiert – der direkte Wiederaufstieg soll her! Mit frischem Elan und einer Mannschaft voller Tatendrang geht unser Team in die neue Herausforderung der Verbandsliga.
Vielversprechende Vorbereitung – Motivation und Teamgeist als Schlüssel
Die Trainingswochen waren intensiv und vielversprechend. Die Mannschaft arbeitet hart, um in der kommenden Saison von Beginn an konkurrenzfähig zu sein. Besonders unsere jungen Talente Riccardo Zambrotta und Ludwig Möhlmann befinden sich noch im Aufbau, zeigen aber bereits vielversprechende Ansätze. Sie werden sich in der Saison mit Teilenzeinsätzen langsam an das höhere Tempo gewöhnen und können so wichtige Erfahrungen sammeln.
Die Konkurrenz im Blick – Gemeinsam stark für den Aufstieg
Die Verbandsliga bringt neue Herausforderungen mit sich, doch unser Team geht selbstbewusst an den Start. Die sportliche Führung hat die Gegner genau analysiert, und der Trainerstab arbeitet daran, mit taktischer Disziplin und spielerischer Kreativität zu überzeugen. Mit geschlossenem Teamgeist und der Unterstützung unserer treuen Fans im Rücken wollen wir den direkten Wiederaufstieg schaffen – und zeigen, dass der FC Zürich 1896 für den Erfolg brennt.
Let's Go!
Die lange Wartezeit ist vorbei – jetzt heißt es wieder kämpfen, laufen und Tore schießen. Wir freuen uns auf spannende Spiele und hoffen, dass unsere Mannschaft auf dem Platz alles gibt, um die Erwartungen zu erfüllen. Gemeinsam mit unseren Fans gehen wir diesen Weg – voller Zuversicht, Leidenschaft und der Überzeugung: Jetzt erst recht!
Nie usenand Gah!
Euer FC Zürich 1896
zum Artikel
geschrieben von
Misterinho
(
FC Zürich 1896
)
Solide Hinrunde
Nach der Hinrunde ist der FCB auf Rang 8. Mit 7 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze steht man gut da.
zum Artikel
geschrieben von
Lauternfan
(
1.FC Büchenbeuren
)
FCB verpflichtet Flügelspieler
Der FCB hat sich für die neue Saison mit Sören Ermert verstärkt. Der 28-Jährige kommt für 55 Mio. EUR für das rechte Mittelfeld.
zum Artikel
geschrieben von
Lauternfan
(
1.FC Büchenbeuren
)
Große Ankündigung
Der 1. FC Superkickers bekommen ihren Erfolgsgarant polaner zurück.
Mit neuem Elan wird nun zur neuen Saison angegriffen.
Die Spuren sind schon sichtbar - die Mannschaft wurde neu zusammengestellt. Ab heute starten dann auch schon die ersten Test.
Sobald die Ligeneinteilung gemacht sind, werden die Ziele für die kommende Saison gesteckt.
Wir wünschen dem alten/neuen Trainer alles Gute und hoffen, dass er die Superkickers an die Spitze führen kann.
zum Artikel
geschrieben von
polaner
(
1. FC Superkickers
)
Ziele
Die Ligaeinteilung wurde gemacht.
Für die Saison hat polaner nichts anderes ausgerufen wie der Klassenerhalt - auch dieser wird mit dem neuen Kader vorraussichtlich schwer. Es wird trotzdem nun hauptsächlich auf dem neuen Kader aufgebaut. Durch viele Freundschaftsspiele, wie auch Turniere will er die Mannschaft bestmöglichst vorbereiten.
Mit dem 1. Spiel nach seiner Rückkehr war ganz zufrieden. Gegen eine klar besseren Gegner hagelte es zwar eine 14-4 Niederlage, jedoch konnte er einige Erkenntnisse daraus ziehen und will diese im Training und den weiteren Spielen nun voran treiben.
Weitere Aktivitäten auf dem Transfermarkt sind nicht ausgeschlossen
Bis zum Ligastart ist noch ein bisschen Zeit, die Spieler richtig einzustellen.
Neben dem Sport will man in dieser Saison auch einiges am Stadion umbauen, so ist bald der Ausbau von mind. 4 Sitzplatzflächen geplant und gegen Ende der Saison will der Verein auch eine VIP-Loge haben.
Durch den neuen Schwung hofft die Vereinsspitze auch auch viele Zuschauer, die die Mannschaft tatkräftig - besonders bei Heimspielen - unterstützt.
Auf eine gute Saison!
zum Artikel
geschrieben von
polaner
(
1. FC Superkickers
)
Der Anfang ist gemacht
Hallo Fans!
Die Mannschaft steht und die ersten beiden Spiele liegen hinter uns.
- Für das erste Freundschaftsspiel ging es nach Hamburg zum Regionalligisten vorwärts harry in die Blastercard Arena. Mehr als 30.000 Zuschauer fanden ins Stadion und die überraschend zahlreichen Otter-Fans waren klar an den mit Fell bezogenen Rollatoren zu erkennen.
Danke dafür.
Trotz einer Niederlage von 1:4 war auch gleich das erste eigene Tor zu bejubeln - und damit der erste Torschütze der neuen Otter: Fredy Blome.
Fredy, Du wirst für immer unvergessen bleiben.
- Das erste Turnierspiel fand beim Turnier "Marsylia CUP" in Dortmund statt. Der Erstliga-Gastgeber Marsylia FC stellte dafür seine vollausgebaute Abibas Arena zur Verfügung und fast 15.000 Zuschauer fieberten mit.
Gegen den Drittligisten Best Garching gab es die zu erwartende 0:4 Schlappe, aber gefeiert wurde trotzdem.
Jetzt fehlt nur noch das erste Ligaspiel und das erste Ligator.
zum Artikel
geschrieben von
Paul Pupsbär
(
die rasenden Otter
)
Halbzeit Saison 39
nach einen schwachen Start mit 6 Niederlagen in Folge ging es langsam bergauf :) :)
bisher: Platz 11 mit 4 Siegen, 0 Unentschieden und 9 Niederlagen 21:53 -32 macht 12 Punkte.
die besten Torschützen: Fabianowicz und Standing je 3; Eugster und Olaya Prendes je 2; Collins, Elvarsonur, Griffo, Heinrichs, Magath, Mattheis, Mendy und Weissflog je 1 Tor. Das Spiel gegen FFM 069 wurde mit 0:3 gewertet da der Gegner nicht genügend Spieler auf dem Feld hatte.
Transfergebühren: 45.000 € für Durmada Sanjog , Indien, TW, 31 am 19.06.25, 45.000 € für Kluge Siegmar, D, DM, 31 am 20.06.25 und 130.000 € ( leider zweimal 65.000 € gezahlt ) für Schickelgruber Arthur, D, DM, 31 am 21.06.2025.
gesamt: 220.000 €
Abgänge: Schickelgruber Arthur, D, DM, 31 für 200.000 € zu 1. Eintracht Einsiedlerhof E.V. am 30.06.25 und Kluge Siegmar, D, DM, 31 für 200.000 € zu FC Bayern München 35.
gesamt: 400.000 €
Zugänge: keine
Transferüberschuss: 180.000 €
Erstanal Trainingslager vom 05. - 0807.25 im Sportzentrum Grindelwald in der Schweiz.
zum Artikel
geschrieben von
Sven Brunner
(
Dynamo Dresden1111
)
!!!Transfer Perfekt!!!
Der 24.Jährige Verteidiger Hansi Lippmann und der 27.Jährige Verteidiger Niels Westphalen Wechseln für knapp 26.Millionen zum nächsten Transferfenster nach Elversberg.
Trainer: Wir finden sie passen perfekt in unser System und sind beide sehr Erfahren genau das was wir brauchen in Elversberg.Unsere Jugendspieler werden aber auch natürlich auf ihre Einsätze kommen.
zum Artikel
geschrieben von
Toby_14
(
Elversberg News
)