01.06.2024 Top News Jetzt registrieren

Abschlusstabelle der 1. Bundesliga 9

Der Saisonverlauf


Nachdem die Fraktion "Wahrscheinlichkeit ist Gewissheit" - anders als im Matheunterricht - erneut Zugeständnisse erhalten hat, war Langeweile im wahrsten Sinne des Wortes vorprogrammiert. Kaum Bewegung auf den Abstiegsplätzen, die Euro-League-Tickets konnten im Wesentlichen auch früh gebucht werden und an der Tabellenspitze herrschte eine gewisse Beständigkeit.

Der Abstiegskampf


Zwar gab es "auf den billigen Plätzen" mal etwas Gerangel und so, aber am Ende stehen drei abgeschlagfene Absteiger auf den letzten drei Plätzen.

Eintr. Francoforte konnte immerhin Punkte einfahren, das ist ja heutzutage nicht selbstverständlich. Der Abstieg war jedoch sang- und klanglos, wenngleich vielleicht nicht klaglos. Der F.C. Energie Cottbus 1966 und der SV Tasmania 73 konnten auch schon längst vor Saisonende für die zweite Liga planen - also wenn das hier wirklich einen Unterschied machen würde, weil zum Beispiel weniger Zuschauer kämen und bestimmte Spieler Verträge nur für die erste Liga unterschreiben würden. Nunja, wir wünschen ein gutes Gelingen beim Projekt Wiederaufstieg!

Das Rennen um die Euro-League Plätze


Aufsteiger Green Star 1523, lange Zeit bereits Freundschaftsspiel-Gegner der Scheichs, landete entgegen der Befürchtungen des Managers im oberen Mittelfeld und hatte zwei Spieltage vor Schluss wenigstens noch rechnerisch die Chance auf die Teilnahme am internationalen Geschäft. Wir hätten es Sirfred gegönnt, aber auch so kann er mit der Saison zufrieden sein. Mehr druck auf die Top-6 gibt es dann aber auch nicht zu vermelden, wenngleich Fortuna Union und die Superstars 07 als quasi gleichstarke Teams nicht unerwähnt bleiben sollen.

Toros Passau, die Memminger Wölfe , die SG Engel-Loope (auch schon lange Jahre unser Wegbegleiter und vor Saisonbeginn skeptisch, was die Chance auf die vorderen Plätze angeht) und der strip club dürfen demnächst im "kleinen" Europapokal antreten. Viel Erfolg!

Der Kampf um die Schale


Fehlanzeige. Vize-Meister wurde der FCB AH, der sich den Angriffen des strip club bis zum Ende erwehren musste. Viel Erfolg in der Champions-League!

Die Saison aus Sicht der Megascheichs


Dass die Chance auf die Titelverteidigung in der Liga gegeben ist, wussten wir seit der Zuteilung. Obwohl einige Kontrahenten in der Vergangenheit auch gerne mal vor den Angel Grove Megascheichs gelandet sind, lag die Favoritenrolle von Beginn an bei den Scheichs.

Aber die Enttäuschung über das "Wie" der vorherigen Meisterschaft war groß. Und so sah es lange Zeit danach aus, dass diese Saison die letzte Saison der Scheichs werden könnte. Ungeachtet der Chance auf die so genannte "perfekte Saison" (dabei geht es immer besser, siehe Tordifferenz) war Tommy O. sich sogar zwischenzeitlich für einige lähmende Sekunden sicher, dass es wegen Perspektivlosigkeit auf dem internationalen Parkett keine weitere Spielzeit mehr geben werde (wir berichteten mehr als ausgiebig). Der niedrigste Sieg im der Liga war ein 2:0 am 31. Spieltag über den strip club, genau einen Tag, nachdem die Meisterschaft rechnerisch feststand. Am Ende stehen erstmals in der Vereinsgeschichte 102 Punkte auf der Haben-Seite. Leider heutzutage kein Alleinstellungsmerkmal.

Aber der 13. Meistertitel und sogar der zehnte Torjägerpokal (alle in der ersten Liga gewonnen, wobei der FC AH zwei halbwegs heiße Eisen im Feuer hatte und am letzten Spieltag augenscheinlich abgeschenkt hat) werden vom unerwarteten Triumpf in der Königsklasse überstrahlt. Wenn wir gleich die Meistermannschaft präsentieren, präsentieren wir auch erneut die Europapokalsieger und damit die erfolgreichste Scheich-Mannschaft aller Zeiten!

Nebenbei steht jetzt auch fest, dass Tommy O. mit einem 21. Platz im Bundesliga-Tippspiel nicht nur Spielgeld, sondern auch einen Überraschungspreis erhält - wir sind gespannt darauf, was der Betreiber sich nach Schlüsselband und Flaschenöffner dieses Mal einfallen lässt. Danke für die Ausrichtung an dieser Stelle!

Die Tabelle




Der Torschützenkönig




Die Meister-Mannschaft




Alle Spieler der ersten Elf beenden ihre Karriere mit Ablauf des heutigen Tages. Deshalb möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen, auch einige unbesungene Helden zu erwähnen. Denn die meisten dieser Spieler sind nicht in Angel Grove aufgewachsen. Und glücklicherweise tut sich ja auch etwas Positives im Spiel und wir bedanken uns bei den Ausbildungsvereinen unserer Spieler:

Torhüter Cord Hohl konnten wir vom heutigen Regionalligisten FC Bayern 1996 abwerben. Der Stammverein dieses voll austrainierten Schlussmannes hat bereits erstklassig gespielt, aber bei weitem nicht die Erfolge vorzweisen, wie ihr ehemaliger Schützling.

Außenverteidiger (links) Dirk Delura kam von den Grasshopper Hattingen zu uns. Auch der Drittligist träumt weiterhin von der ersten Meisterschaft, während ihr ehemaliger Schützling zwei Meisterschalen und einen Henkelpott in den Himmel stemmen durfte.

Innenverteidiger Reiner Stehle wurde uns von der mittlerweile offensichtlich aus dem Vereinsregister gestrichenen Viktoria Rietberg verkauft. Dort wussten die Verantwortlichen offenbar nicht, was mit Spielern wie diesem Ausputzer alles möglich ist. Schade!

Außenverteidiger (rechts) Emmanuel Filipp hofft darauf, dass Blau Schwarz Püttlingen in der nächsten Saison wieder in die Erstklassigkeit aufsteigt, weil dieses Ziel in dieser Saison knapp verpasst wurde. Sicher wird er im Saarland auch mal auf der Tribüne sitzen oder in einer leitenden Funktion zum Beispiel als Chef-Gastronom den Verein aktiv unterstützen.

Linker Mittelfeldspieler (links) Johannes Bergmann richtete nach seinen beiden wichtigen Kopfballtore im Champions-League-Finale (zum 1:1 und 2:1) zu den wichtigsten Toren der Vereinsgeschichte gehören, bedankte sich noch am Abend des Erfolgs in einem Interview bei Oberknaller, der ihm bei der SG Dorfkicker schon immer geraten hat, mit Köpfchen zu spielen.

Linker Mittelfeldspieler (rechts) Alex Schällibaum hat bereits mit dem Sprung in die erste Liga mehr erreicht als sein Ex-Verein TSG 1848 Hofgeismar II - und das, seit immerhin 2010. Der Flügelspieler hatte damals in Paderborn leider keine Perspektive mehr gesehen und sich daraufhin den Scheichs angeschlossen. Eine richtige Entscheidung - oder wäre die Geschichte womöglich ganz anders verlaufen, wenn er geblieben wäre?

Rechter Mittelfeldspieler (links) Thorben Dick, neuerdings auch "Moby" genannt, konnte vom durchaus erfolgreichen Verein Sixty Lions verpflichtet werden. Bei den Löwen ist aktuell das Mittelfeld der ersten Bundesliga angesagt, was für ein Karriereende nicht so schön gewesen wäre.

Rechter Mittelfeldspieler (rechts) Ruben Albrechtsen hat keine Vereinshistorie vorzuweisen. Der Däne kan in jungen Jahren nach Angel Grove und blieb dort bis zum heutigen Ende seiner Karriere. In Zukunft wird er weiter für den Verein tätig sein, und zwar als Exponat im Vereinsmuseum.

Stürmer (links) Ludwig Iten gehörte einst dem 1. FC Cake Home an. Neben den Sixty Lions immerhin auch ein Verein mit Meisterschale. Die Kuchen warten derzeit auf den Saisonstart, spielen aber immerhin erstklassig. Sicher hätte Iten es ins Ehrenteam in seiner Heimat Kuchen geschafft, aber auch bei den Megascheichs reichte es zu Ruhm und Ehre.

Stürmer (zentral) Florian Schranz ist ebenso wie Albrechtson Megascheich durch und durch.

Stürmer (rechts) Alfred Roemel ist für seine Nähe zur aktiven Fanszene bekannt. Sein Stammverein HOOLIGANS UNITED konnte bereits zwölf Meisterschalen gewinnen, hat sich aber dazu entschieden, dem Profitum zumindest vorerst den Rücken zu kehren. In der Kreisliga stehen sie auch ohne den heutigen Superstar auf einem Aufstiegsplatz.

Wir danken besonders den Ausbildungsvereinen unserer Spieler für den Beitrag, den sie zu unserem Erfolg beigesteuert haben. Auch danken wir ihnen dafür, dass sie damals ihren Spielern keine Steine in den Weg gelegt haben.

Ausblick


Diese Rubrik wäre beinahe eine Fehlanzeige gewesen. So geht es aber nun mit einem neu formierten Team weiter, das in der kommenden Saison als realistisches Saisonziel Platz 18 mit null Punkten ausgeben wird. Bis diese Mannschaft konkurrenzfähig ist, wird es noch einige Monate dauern. Klingt düster? Ist aber einkalkuliert und die Alternative wäre gewesen, hier das Ende zu verkünden.
zum Artikel

geschrieben von Tommy Oliver ( The Viewing Glo... )

Neue Trikots

Tabellenplatz 17, nur zwei Saisonsiege und mickrige sieben Punkte, ein desolates Torverhältnis und bereits zehn Punkte Rückstand, so liest sich die Zwischenbilanz der Kölner. "Dass wir gegen den Abstieg spielen werden, war uns von Tag 1 klar. Aber natürlich hatten wir erhofft, dass wir den Abstand zum rettenden Ufer enger halten könnten", sagte Coach Nova auf der dieswöchigen Pressekonferenz. Auf dieser wurden auch die brandneuen Trikots der Kölner präsentiert: "Im richtungsweisenden Spiel gegen Ina Rafaela werden wir mit diesen Trikots auflaufen und versuchen, den Bock umzustoßen." Beim neuen Heimtrikot handelt es sich um ein Traditionstrikot, das an bessere, erfolgreichere Zeiten erinnert. Ob es hilft im Abstiegskampf? Das sagt die Mannschaft dazu: "Mir ist jedes Mittel recht und ich finde, es sieht richtig geil aus." (IV Lahm).
"Rot steht für Energie und Kampf - genau das, was wir im Abstiegskampf brauchen." (AV Wiles)
"Mir stehen eigentlich nur Längsstreifen, weshalb ich mit dem Querstreifen auf der Brust nicht sonderlich glücklich bin." (OM Krajewski)
"Ich finde es klasse, dass wir mit diesen Trikots auch an die guten alten Zeiten zurückdenken. Für die Fans ist das Trikot mit Sicherheit besonders und es hat schon heute einen Sammlerwert." (ST Zink).
"Ganz ehrlich: Mir ist völlig egal in welchen Trikots wir spielen. Von mir aus könnten wir auch in Müllsäcken oder nackt auflaufen. Für mich zählen nur Punkte!" (DM Gilz)
zum Artikel

geschrieben von Notakuvic ( 1.FCKöln forever )

Nach Comeback: Oilers sichern Klassenerhalt

Nach der Wiederfindung und dem Comeback der Wiesbadener Vorstädter war nicht klar, in welche Richtung sich das Team bewegen würde. Nach einer aufregenden ersten Saison nach Klasseneinteilung stand am Ende ein solider 9. Tabellenplatz zu Buche. Die "Alte Garde" spielte nochmal groß auf und es gelang der ein oder andere Überraschungssieg. Die Oilers um Manager Mo waren mehr als zufrieden, die Klasse gehalten zu haben. "Das ist natürlich auch für die kommende Saison das einzige Ziel.", sagte Trainer Cangi. Die Orange-Blauen verabschiedeten neben Gottfried Fiegel auch Eigengewächs Josef Reh, der nur für die Oilers seine Schuhe geschnürt hatte. "Ich freue mich auf meine Zeit mit der Familie, will aber dem Verein in einer anderen Funktion gern erhalten bleiben. Man wird sehen was sich hier ergibt.", wurde er zitiert. Soweit so gut, soweit so glücklich.

Die neue Regionalliga Saison hat auch bereits begonnen und nach 10 Spieltagen steht die Mannschaft auf Platz 10 und hat momentan ein gutes Puffer auf die beiden Abstiegsplätze. Es wird wichtig sein, die Kaderplanung voranzutreiben, denn am Ende der laufenden Saison werden viele Spieler in Rente gehen. Doch Sportdirektor Stefan Ammerländer sitzt nicht nur auf der faulen Haut, so hat er gestern doch schon 2 Neuzugänge vorgestellt. OM Siegbert Barmettler und RM Christian Reiter werden Nordenstadt verstärken.
Wir sind gespannt wie es weiter geht und halten euch natürlich auf dem Laufenden. Ahoi! :)
zum Artikel

geschrieben von Mo44 ( Oilers Doppelpass )

116.Kickers Cup | 08.06. - 14.06.2024

Am 08.06.2024 startet der nächste Kickers Cup
Preisausschüttung:
1.Platz 600.000, 2.Platz 500.000, 3.-8.Platz 400.000
Jeder gg Jeden
Kreisliga-1.Bundesliga
Bei Interesse einfach unter den Turnieren nach "116.Kickers Cup" suchen..
zum Artikel

geschrieben von crank2 ( Kickers MAGAZIN )

FC bereitet sich auf Zweitklassigkeit vor

0-2 gegen Ina Rafaela und traurige Gesichter. Der FC ist nach der ernüchternden Heimniederlage in der Realität angekommen. "Wir haben nun 12 Punkte Abstand und nur noch 9 Saisonspiele vor uns. Ganz klar, wir bereiten uns auf die 2. Liga vor, um den Wiederaufstieg schnell anzugehen." (Coach Nova) Die Kölner wollen aber diese Saison noch anständig zu Ende spielen, im Fokus steht aber ganz klar die Mission, jüngere Spieler weiterzuentwickeln und fit für die Mission Wiederaufstieg zu machen.
zum Artikel

geschrieben von Notakuvic ( 1.FCKöln forever )

Irgend wie Hagelt es Fair karten


[color=rgb(204, 0, 204)]Hiita zu wort
Hallo Hiita hier und ich habe mal etwas geblättert. Wir haben nun schon ein Bisschen der neuen Saison hinter uns und, wir Spielen eigentlich immer Fair. Geben unser Bestes und doch stehen von den Letzten 6 Spiele, Gegner uns 3 Rote auf den Zettel. Wir wissen nicht wieso alles direkt mit rot gepfiffen wird. Aber das kann doch nicht sein das wir immer als unfair da stehen., Wenn wir mal ein Tor mit einer Grätsche auch auf unseren Rasenplatz verhindern wollen. Sind die Schiedsrichter der Liga echt so drastisch, das wir immer benachteiligt werden. Wir mögen nicht die wichtigste Mannschaft sein der Liga. Aber wir Kämpfen um den Klassenerhalt und da felht ein Grunenberg 170 doch enorm.
Wir sehen es auch nicht ein uns Kampflos abschießen zu lassen und dann am ende 100 gegne tore zu haben wo am ende 30 weniger sein könnten. Wir sind zufällig aufgestiegen und in einer Liga wo wir 3 andere haben die uns ebenbürtig sind. Ich habe es gesehen und stehe als Manager und Taktik gebe an der seite. Okay ich mag nicht die erfahrenste sein die da am Rand im Amateur spiel steht, aber wir haben eine Lernende Mannschaft und die haben es verdient auch gegen einen Brocken mal ein Remie zu holen,

Nun wir haben noch nicht geklärt wie wir vorgehen sollen. Denn neben 8 Soldien Spielern haben wir genau so viele die Lernen und erstmal Reserve sind. Unser Stürmer Hochhäuser der letzte Saiosn noch 21 Tore machte..scheint nicht mehr zu Beißen. Die Bälle kommen gut doch die Buden machen andere. Auch wenn der 31 jährige eine stärke von 145 als Stürmer hat scheint er das sein ende ihn schon jetzt aufs Abstell gleiß bringt. Bester Spieler ist Leidhof der von 20 Toren als OM 13 vorbereitet hat Das ist echt Stark und Zeigt was wir an diesen Spieler haben.

Zusammen haben die Spieler 20 erzielt und wir tun wirklich unsere Bestes.

Bis dem Nächst eurer Charmer Sports Team.
zum Artikel

geschrieben von Hiita ( Charmer Sports )