19.06.2024 Top News Jetzt registrieren

1. Liga 8522 - Aufsteiger auf Abwegen

Der FC Vogtsburg hat nach 9 Saisons (seit Mai 2023) ohne jeglichen Pokal den Weg zurück in die höchste Spielklasse vollendet. Lange Jahre verbrachten die Südbadener in den Tiefen der 3. Liga und taten sich auch in der 2. Liga schwer bis in der vergangenen Saison der Aufstieg trotz 8 Niederlagen gerade so geschafft wurde.

Wenn man gegen den Tabellenletzten Bernau Kickers, die den Kader eines Kreisligisten aufbieten, deren bester Spieler eine Stärke von 75 aufzuweisen hat, 7 Gegentore kassiert, könnte man denken, der FCV wäre ein Aufsteiger. Wenn man aber im selben Spiel auch selbst 14 Torversuche im gegnerischen Tor unterbringt, täuscht das zwar nicht über eine miserable Abwehrleistung hinweg, zeugt aber auch von einer gewissen Qualität.

Der FC Vogtsburg hat in 6 Spielen 18 Punkte geholt und durch einen Sieg am 6. Spieltag gegen den bisherigen Tabellenführer Eintracht Adlerstars nun selbst Platz 1 eingenommen.

Es macht absolut Sinn gerade jetzt davon zu berichten, denn frei nach dem südbadischen Philosophen und Mathematiker Christian Streich, je länger eine Serie dauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass Sie reißt.

Am 7. Spieltag geht es gegen den Mitaufsteiger und Zweitligameister AC Samsun zu Hause erneut um Platz 1. Der AC Samsung steht momentan auf dem 3. Rang. Ob die bisherige Saison der beiden Aufsteiger bedeutet, wir haben es hier mit einer relativ schwachen Liga zu tun, wird sich noch zeigen.

Es spielt mit dem FC Vogtsburg das Team mit dem besten Angriff der Liga und 36 Toren gegen den AC Samsung, seinerseits mit der besten Abwehr der Liga und einem einzigen Gegentor.

Sollte die Serie heute Abend reißen, ist das eigentliche Ziel der Vogtsburger dennoch bereits jetzt erreicht. In Abstiegsangst sollte im beschaulichen Kaiserstuhl in dieser Saison niemand mehr geraten.



zum Artikel

geschrieben von Schmenker ( sportler KICKMAGAZIN )

AS.Monaco FC

Seit unserem Start Hier (am 23.3.2023) ist es uns Gelungen von der Kreisliga bis in 1.Bundesliga Aufzusteigen.Wir Spielen Aktuell die 3.Saison Bundesliga und sind auf Europa Cup Kurs.Die Mannschaft ist noch relativ Jung, und wird im großen Teil noch mehrere Saisons dem Kader angehöhren.Wir haben sicher gestellt, das für jede Position ein Großes Und Jüngeres Talent nachrückt! Spätestens zur kommenden Saison Holen Wir Titel!!!!
zum Artikel

geschrieben von Frankemölle,Dirk ( AS.Monaco FC )

Abstieg in die Verbandsliga

die konkurrenz war zu stark !!!


2 Siege 5 Unentschieden und 19 Niederlagen 33:121 -88 11 Punkte am Ende.

Friesenbichler, Roelk und Peteriet mit 5 Toren waren die besten schützen.

Die Jungendspieler Weißfeld 185, Pach 190, Standing 70 und Jank 35 entwickeln sich langsam.
Feddy Grieneisen wird den Verein verlassen.

Der direkte wiederaufstieg wird das Ziel sein.
zum Artikel

geschrieben von Sven Brunner ( Dynamo Dresden1111 )

Vorstellung des Mannschaftskaders

Heute stellen wir Euch den aktuellen Mannschaftskader der Oilers vor.

Tor:
Karl Huhn (TW), 48 Jahre, Deutschland, Stärke 275 (bei den Oilers seit: 10 Jahren)
Harry Wilde (TW), 18 Jahre, Deutschland, Stärke 215 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Johannes Schlieck (TW), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 185 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)

Abwehr:

Satoshi Mazaki (IV), 27 Jahre, Japan, Stärke 355 (bei den Oilers seit: Neuzugang)
Christian Meyer (IV), 48 Jahre, Deutschland, Stärke 345 (bei den Oilers seit: ehem. Jugend)
Mario Ballwanz (IV), 21 Jahre, Deutschland, Stärke 195 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Gilbert Maus (AV), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 120 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)

Mittelfeld:
Veleslav Lindushka (DM), 32 Jahre, Slowakei, Stärke 405 (bei den Oilers seit: Neuzugang)
Ulrich Springer (DM), 28 Jahre, Deutschland, Stärke 345 (bei den Oilers seit: halben Jahr)
Adam Felgenhauer (DM), 20 Jahre, Deutschland, Stärke 160 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Jonas Waltisperger (LM), 30 Jahre, Deutschland, Stärke 360 (bei den Oilers seit: 1 Jahr)
Zamoyoni Konadu (LM), 20 Jahre, Nigeria, Stärke 240 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Claus Hämmerli (LM), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 145 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)
Christoph Leu (RM), 29 Jahre, Deutschland, Stärke 440 (bei den Oilers seit: Neuzugang)
Christian Reiter (RM), 27 Jahre, Deutschland, Stärke 355 (bei den Oilers seit: 1 Jahr)
Andy Reinhard (RM), 23 Jahre, Deutschland, Stärke 295 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Siegbert Barmettler (OM), 27 Jahre, Deutschland, Stärke 370 (bei den Oilers seit: 1 Jahr)
Ignaz Göthel (OM), 24 Jahre, Deutschland, Stärke 270 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)

Angriff:
Leo Seggewiss (ST), 27 Jahre, Deutschland, Stärke 280 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Björn Reinelt (ST), 29 Jahre, Deutschland, Stärke 260 (bei den Oilers seit: 2 Jahren)
Jonas Laschet (ST), 19 Jahre, Deutschland, Stärke 175 (bei den Oilers seit: JUGENDSPIELER)

Wir hoffen auf eine ruhige Saison, wo die "Alte Garde" ersetzt werden muss. Über allem steht als Ziel der Klassenerhalt! Ahoi!
zum Artikel

geschrieben von Mo44 ( Oilers Doppelpass )

Wir fangen an zu TRÄUMEN.


Der VFL Hüfthoch bekommt einen Neuanstrich und geht in der kommenden Saison fortan als Träumer Elbflorenz an den Start.
"Warum das Ganze?" - das lest ihr in den kommenden Zeilen.
Um die Gründe dafür zu erörtern tauchen wir ab in die Vergangenheit des Managers sgpinoso und wahrscheinlich auch in die Vergangenheit von vielen anderen. 2008 - Bolzplatzfeeling, die Laternen gehen an und es heißt "Nachhause gehen". Dies lässt sich so ziemlich 1 zu 1 über jedes Leben eines fußballbegeistertes Kind oder eines fußballbegeisterten Jugendlichen legen. Doch warum spielen bis das Licht an geht und die Investitionen in den Literkrug Eistee? Grund Nummer 1 und Hauptgrund - Wegen der Liebe zum Fußball. Doch schaut man in den Kopf sieht man schnell, dass da noch etwas anderes versteckt ist. Es ist die Antwort auf die Frage "Was möchtest du später einmal werden?". Und spätestens nach dieser Frage hallt es ganz laut: "Fußballprofi. Ich will Fußballprofi werden!".
Klar, nicht viele schaffen den Sprung und ergattern einen Platz im NLZ, geschweige denn werden tatsächlich in den Profiligen auflaufen. Doch der Traum ist da. Gern erinnert man sich zurück an die Zeiten in denen man aufs Tor schoss und hoffte, dass in der nächsten Ecke zufälligerweise ein Scout von Bayern München oder Real Madrid sitzt und auf einen zu kommt mit den Worten "Junge, so einen wie dich brauchen wir." Die Zeiten in denen man mit Kumpels auf dem Platz war und jedes Bundesligaspiel des letzten Wochenendes nachkommentierte und die Ergebnisse ganz neu ausspielte. An diese Zeiten möchte man mit der Umbenennung zurückerinnern. Zeigen, dass alle von dem gleichen Ziel träumen und träumten und sich alle insgeheim doch noch vorstellen, wie es denn sein muss, als Musiala, Wirtz oder Bellingham in den größten Stadien der Welt zu spielen. Gleichzeitig, wann immer es sein wird und wann immer man gegeneinander spielt, soll es ein Aufruf sein. Ein Aufruf dafür, sich einen kurzen Moment zu nehmen, sich seine Träume zu verbildlichen und nochmal alles dafür zu geben.

Und jetzt genug Tagträumerei und noch ein paar weitere erfreuliche Nachrichten.
Der letzte Spieltag der laufenden Saison steht an und so wie es aussieht, wird man als ungeschlagener Meister diese Kreisliga-Saison beenden. Zusätzlich dazu wird unser Top-Stürmer Günther mit mehr als 40 Toren die Krone und den Pokal nachhause holen und die Vitrine glänzen lassen.
In den kommenden Tagen wird der Verein seine Seite weiter anpassen und Änderungen vornehmen. Zusätzlich werden alle Serien-Partner über die Änderung informiert werden.

Und zu guter letzt ist es an der Zeit kurz Danke zu sagen.
Vielen Dank an alle Manager, die uns mit Serienterminen unterstützen und danke auch an die, welche uns außerhalb von Serienterminen immer wieder Freundschaftsspieleinladungen um die Ohren hauen! Hierbei auch ein großen Dankeschön an den 1. FC Schlappekicker, der gefühlt seine Hälfte der Freundschaftsspiele gegen uns austrägt.
Ein weiteres Danke an viele Manager, die uns sowohl im Spiel, als auch im Forum bei Fragen unterstützen und die keineswegs zögern uns auch einmal mit einer längeren Antwort zu beehren.

Nun ist es Zeit ein neues Kapitel einzuläuten.
WIR FANGEN AN ZU TRÄUMEN.
zum Artikel

geschrieben von sgpinoso ( Kurvengeflüster )

Fast perfekte Hinrunde

Mit seiner zweiten Zweitligasaison darf der sportliche Leiter vom SC Bad Kötzting sehr zufrieden sein. Nach 17 Runden mit 34 Punkten auf dem vierten Platz zu stehen, das war nach dem knappen Klassenerhalt in der abgelaufenen Vorsaison, nicht unbedingt zu erwarten. Erneut ist man das jüngste Team der Liga, mit dem Unterschied, dass man jetzt plötzlich Tore schießt und auch Spiele gewinnt. Man wagt sogar eine vorsichtige Prognose, trotz der bevorstehenden Rückrunde, am Ende der Saison mit Platz vier abzuschließen. Warum man das meint? Weil man nach dem viertletzten Platz in der Vorsaison, nun das umgekehrte Ergebnis erwartet. Allerdings gehört die Rückrunde schon immer zu den schwächeren Halbserien der Rasenschachkicker. Bleiben wir also gespannt wie es kommen wird.
zum Artikel

geschrieben von Gambit31 ( SC Bad Kötzting )