3.453x gelesen 11x abonniert Ausgabe 25/24 23.06.2024 1.FC Elbteufel Dresden Jetzt registrieren

Alles zu Spieler & Co.



Wir haben veranlasst einen kurzen Bericht zu verfassen, da wir uns somit mehr Aufmerksamkeit auf die Themen erhoffen.

Vorab im eigenen Interesse!

Der Manager Dee ist derzeit mit der Kaderzusammenstellung beschäftigt. Die Scouts sind weltweit unterwegs aber die Resonanz ist eher dürftig, daher haben wir uns entschlossen über diesen Artikel mehr Glück zu haben.

Wir suchen derzeit 19 Jährige "Ausländische Spieler" auf folgende Pos.:

-IV mind. 400+
- AV mind. 400+
- DM mind. 400+
- LM mind. 400+
- RM mind. 400+
- OM /ST mind. 365 +

im Mittelfeld sollten es bestenfalls 2 sein. Sollte den Spieler 5 Skillpunkte drunter liegen, können wir ggf. schauen, das hängt davon ab, wie die Angebote sind.

DesWeiteren greifen wir noch Themen zum Spiel auf:

- Der Rob9 Wappengenerator ist zurück! - Rob9.net
Hier könnt Ihr Eure Vorschläge zu Erweiterungen abgeben:
https://forum.fussballcup.de/forum/auf-dem-platz-das-spiel/fragen-zum-spiel-questions-about-the-game/vorschl-ge-und-w-nsche/10393766-sammelthread-vorschl%C3%A4ge-f%C3%BCr-den-wappengenerator#post10393766

- Weiterhin könnt Ihr Eure Grafiken auch hier erstellen lassen, sollte Euch die Auswahl nicht gefallen.
(https://forum.fussballcup.de/forum/der-stammtisch/grafikabteilung/shops)

- 20.Elbe-Ruhr-Pott - Start: 01.07.2024​​ - die Anmeldephase(Thema) wird spätestens zum Wochenende erstellt.
Ihr müsst Euch beeilen, dass Turnier ist immer sehr schnell voll.
Die Anmeldeliste wird hier erstellt: https://forum.fussballcup.de/forum/vereinsb-ro/simulationen

- Voting bei GamesSpehre: https://forum.fussballcup.de/forum/auf-dem-platz-das-spiel/fanprojekte/voting-f-r-fcup/335510-voting-bereich-f%C3%BCr-gamessphere (Umso höher wie hier stehen, umso mehr User kommen ins Spiel, was die Attraktivität im steigert und Wartezeiten bei den Zuteilungen mindert)

- Wer noch nicht am EM Tippspiel teilnimmt, kann jederzeit noch mit machen:
https://forum.fussballcup.de/forum/der-stammtisch/tippspiel/10392534-em-tippspiel-2024#post10392534 - bis Platz 50 gibt es was zu gewinnen.

- Wer es noch nicht mitbekommen hat, es gibt neue Trikots im Shop, einfach mal rein schauen.

- Seit gestern ist auch Playzo mit fussballcup.de auf Instagramm vertreten! Schaut einfach vorbei und lasst Likes oder Kommis da, damit steigert Ihr die Bekanntheit des Spiels! Vielen Dank im Voraus!!!

Abschließend möchte ich mich noch bei den treuen Lesern bedanken, die hier immer wieder fleißig abstimmen oder Kommis abgeben.

In diesem Sinne einen schönen Tag.
zum Artikel

geschrieben von Kamener Kicker 1981 ( Pr... )

3.Liga 894


Ein verpasster Aufstieg, ein neuer Vereinsrekord und der Abschied einer Vereinslegende


Nach einem langen und harten Kampf um den Aufstieg musste sich der Sport-Club Cottbus am letzten Spieltag nun doch gegen die starke Konkurrenz geschlagen geben. Immerhin holte Norman Flögel die Torjägerkanone - ein kleiner Lichtblick, nach einer enttäuschenden Saison. Nun heißt es, nach vorne schauen und die Entäuschungen der vergangenen Saison hinter sich lassen. Für die neue Saison wird nun klar der Aufstieg angepeilt.

Lange Zeit war auf den Aufstiegsrängen gewesen. Schon seit Saisonbeginn war der Sport-Club Cottbus aus dem Aufstiegskampf nicht mehr weg zu denken gewesen. Zum Saisonende verließ die Cottbuser dann jedoch das Glück. Anders als in der Hinrunde taten sie sich gegen die nun folgenden stärkeren Gegner sehr schwer und ließen viele Punkte liegen. Am vorletzten Spieltag rutschte man dann kurz vor Saisonende noch auf Platz 4 ab und verpasste letztendlich den Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga. Dabei hatte man zwischenzeitlich sogar auf Platz 2 gestanden. Auch hatten wir die ersten 15 Heimspiele der Saison alle für uns entscheiden können. Trotz der zwei Niederlagen am Saisonende blieben wir auch nach dem 34.Spieltag noch die beste Heimmannschaft der Liga. Am Ende nützte das jedoch alles nichts. Der Aufstieg blieb verloren.
Bei der Konkurrenz lief es zum Teil allerdings auch nicht besser: Der SV Elz, lange Zeit Tabellenführer, rutschte am allerletzten Spieltag wegen der schlechteren Tordifferenz noch auf Platz 4 ab. Währenddessen sprang der 1.FC Großstadtkinder am letzten Spieltag noch von Platz 5 auf Platz 3 und stieg somit auf, obwohl sie vorher nie wirklich etwas mit dem Aufstieg zutun gehabt hatten. GW Zeitz holte sich den ersten Platz, nachdem sie nach der Hinrunde nur Platz 6 belegt hatten. Mit-Absteiger N-Boxing Academy stieg auf Platz 2 direkt wieder auf, Bahamas FC Dynamo stieg erneut ab, trotz starker Rückrunde.
Für den Sport-Club Cottbus ist das Ziel in der nächsten Saison nun klar der Aufstieg. Was diese Saison nicht klappte, soll in der kommenden umso deutlicher gelingen.

Das Team um Trainer Norman Planer:




Norman Flögel wird mit 37 Toren Torschützenkönig und stellt einen neuen Vereinsrekord auf!

Toptorjäger Norman Flögel sicherte sich mit ganzen 37 Toren die Torjägerkanone! Damit hat er den bisherigen Rekord von Rudolf Neumayr (34 Tore in der Kreisliga) gebrochen. Für ihn ist es die dritte Torjägerkanone in seiner sechsten Saison beim Sport-Club Cottbus. Nachdem es in der Hinrunde zunächst nicht danach aussah (4 Tore Rückstand zum Ende der Hinrunde), zog er doch noch an Didi Zarn, Patric Bopp, Ignaz Weiss und Siegmar Stephan vorbei. Insgesamt erzielte er 23 Tore allein in der Rückrunde. Rechnet man die letzten beiden Spiele (kein Tor erzielt) weg, kommt er sogar auf 23 Treffer in gerade einmal 15 Spielen. Nach der kommenden Saison wird der 38-jährige dann den Verein verlassen, bestenfalls mit dem Aufstieg und einer weiteren Torjägerkanone als krönender Höhepunkt seiner Karriere.



Die Torjäger im Verein:





Die Tabelle / die Top 20 Torjäger der Liga:




Sport-Club Cottbus verabschiedet Vereinslegende Phillip Hoßmang
Er war schon lange eine Legende im Verein. 7 Saisons spielte Phillip Hoßmang in der A-Elf des Sport-Club Cottbus - solange wie bisher kein anderer. Nach dem geglückten Aufstieg in die Oberliga kam er damals mit 31 Jahren vom BVB Youngstars. Er war zunächst Kapitän, wurde dann aber von Keeper Ulf Henchoz abgelöst. Lange Zeit war Phillip Hoßmang der beste Feldspieler beim Sport-Club Cottbus. In der Liga traf er so oft wie kein anderer Verteidiger. Einmal schaffte er es sogar unter die 20 besten Torschützen der Liga. Mit Cottbus stieg er bis in die 2.Bundesliga auf, stieg dann direkt wieder ab und kämpfte nun in seiner letzten Saison mit um den Wiederaufstieg. Ein Spieler, dem der Sport-Club Cottbus viel zu verdanken hat. Nun, mit 40 Jahren (Stärke 595), beendet der Innenverteidiger seine Karriere als Profifußballer. Er wurde bereits gebührend verabschiedet. Der Sport-Club Cottbus wünscht ihm alles gute für die Zukunft!






Abgänge:
Phillip Hoßmang IV 595 40
Timo Nowotny RM 445 24
Olaf Rieder LM 505 25
Danny Lichtenwagner IV 360 19
Victor Torres ST 455 26
Benjamin Magyer DM 435 23
Hannes Unger RM 430 23
Christopher Schuler TW 480 21

Neuzugänge:
Kevin Backhaus AV 505 26 (Hoßmang-Ersatz)
Heinz Sehm DM 505 26
Clemens Linzmaier DM 525 30

Zur Vorbereitung auf die neue Saison fährt die Mannschaft nun ins Trainingslager nach Lörrach - Haagen.




zum Artikel

geschrieben von Valentin Ullmann ( Sport-Club Cottbus Aktuell )

Halbzeitbilanz und neue Ziele: Aufstieg in Sichtweite

Liebe Leserschaft,

nach einer aufregenden und intensiven Hinrunde in dieser Saison melden wir uns nun mit einer Bilanz, die zwar Luft nach oben lässt, aber auch zahlreiche positive Aspekte bereithält. Aktuell stehen wir auf dem 9. Platz, was sicherlich nicht unser Endziel ist, aber dennoch eine solide Ausgangsposition für die Rückrunde darstellt. Mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 28:19 haben wir gezeigt, dass wir sowohl offensiv als auch defensiv zu den besseren Teams der Liga gehören.

Besonders stolz sind wir auf die letzten vier Spieltage, in denen wir wichtige 9 Punkte erkämpfen konnten. Dieser Lauf hat uns nicht nur in der Tabelle nach oben katapultiert, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft gestärkt. Jeder Spieler hat auf dem Platz sein Bestes gegeben und die Fans haben uns mit unermüdlichem Jubel unterstützt. Genau diese Kombination aus Einsatz und Unterstützung wollen wir auch in der Rückrunde beibehalten.

Natürlich gab es auch Rückschläge. Ein besonders schmerzhafter Moment war die Partie gegen den FC Green Tea (2. Platz). Trotz aller Bemühungen und eines packenden Spiels (3:2) konnten wir keinen Sieg feiern. Aber selbst in der Niederlage gab es etwas Positives zu berichten: Die Fans beider Mannschaften lagen sich nach dem Spiel in den Armen und feierten die Fanfreundschaft. Ein schöner Beweis dafür, dass Fairness und Zusammenhalt im Fußball immer noch einen hohen Stellenwert haben.

Unsere Mannschaft hat die Winterpause genutzt (Ausgaben: 3.351.987€; Einnahmen: 0€), um sich gezielt zu verstärken. Mit frischem Wind und neuen Spielern, die sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine für frischen Schwung sorgen, gehen wir mit viel Optimismus in die Rückrunde. Unser Ziel bleibt weiterhin der Aufstieg und wir glauben fest daran, dass wir dieses Ziel erreichen können. Die Mannschaft ist bereit, alles zu geben, auf die Zähne zu beißen und in jedem Spiel um jeden Punkt zu kämpfen.

An dieser Stelle möchten wir auch alle Fußballbegeisterten und Unterstützer aufrufen: Wir suchen noch FS-Serien und freuen uns über jede Unterstützung. Wir lieben Freundschaftsspiele und legen großen Wert darauf, immer fair zu spielen. Jede Unterstützung, sei es durch Teilnahme oder Anfeuern, ist willkommen und wird geschätzt.

Lasst uns gemeinsam die Rückrunde angehen, die Mannschaft unterstützen und den Traum vom Aufstieg Realität werden lassen. Mit eurer Hilfe und unserer Entschlossenheit werden wir es schaffen!

Mit sportlichen Grüßen,

LeMa Frankfurt
zum Artikel

geschrieben von LeMaSGE ( Frankfurter Rundschau )

serie FS

hallo, zijn er nog clubs (bij voorkeur nederlanders) die een vaste serie friendlys willen plannen?
laat het me weten!
gr renate team fc anomik


zum Artikel

geschrieben von renated ( Anomik magazine )

Wiedergeburt des EFC

Liebe Freunde der Sonne, des Fußballs im Mansfelder Land, Deutschland und der Welt.
Der EFC versucht es noch einmal, eine widerauferstehung durchzuführen.
Leider gibt es aktuell keinen einzigen Spieler mehr im Kader des EFC, aber dafür können wir nach dem Fiasko mit dem Trainer Kehl und Manager Lindenfeller, einen kompletten Neuanfang starten.

Dafür haben wir auch schon einen neuen Trainer gewinnen können, der bereits beim EFC als Spieler aktiv war. Mel Marris wird uns kurzfristig als Trainer zur Verfügung stehen, sobald unser neuer Manager und auch ehemaliger Spieler, Arthur Kienzel, eine Mannschaft zusammen gebaut hat.

Als Präsident wird Olaf Gaspriki vorerst wieder fungieren, der vom Gründer des Vereins, Werner Tiger noch einmal um Hilfe gebeten wurde.

Die Infrastruktur steht zum Glück noch, es muss nur ein bisschen der Staub und Schmutz der letzen 6 Jahre entfernt werden.

Wo die Reise hingeht, steht noch in den Sternen. Hoffen wir, auf ein längeres Vergnügen hier im schönen Mansfelder Land.
zum Artikel

geschrieben von Tiger1105 ( EFC NEWS )

Chelsea News 03/2024: Mitgliederversammlung: Mosé Jourinho schmeißt als Trainer hin!



Die Winterpause ging mit einem gesellschaftlichen Großereignis zu Ende: die Mitgliederversammlung des FC Chelsea Neukölln und der EURO 24-Empfang.
Bei der Mitgliederversammlung wurde ein 2. Vize-Präsident nachgewählt. Zuvor zog Präsident Kalle vor 390 anwesenden Mitgliedern Bilanz: Liebe Freunde, wir sind auf Drittliga-Kurs, nach 12 Siegen und 1 Niederlage haben wir uns eine großartige Position für die Rückkehr in das Unterhaus des Unterhauses der Bundesliga erkämpft. Dies müssen wir in der Rückrunde unterstreichen. Im Team darf keiner nachlassen. Das gesamte Management, das Team, die Trainer - alle müssen weiter die höchstmögliche Motivation zeigen. Nur dann wird der Aufstieg klappen. Wir können stolz auf 7 Punkte Vorsprung sein, aber auch 7 Punkte können schnell verspielt sein. Insbesondere da ich euch mitteilen muss, dass unser Star-Trainer Mosé Jourinho den Verein verlassen wird, weil er in Zukunft einen türkischen Erstligisten coacht. Ich wünsche ihm alles Gute! Manager Adam Muirhead wird nun das verbliebene Trainerteam koordinieren.
Es ist aber auch wichtig, dass wir uns als Verein weiterentwickeln und unsere Strukturen konsolidieren. Heute steht die Besetzung des 2. Vize-Präsidenten sowie die Bildung des erweiterten Präsidiums an. Als Vize-Präsident schlage ich euch Mosé Jourinho vor. Wir hatten unsere Differenzen, aber letztlich identifiziert er sich mit dem Verein. Er hat mir auch zugesichert, den Club von der Türkei aus zu unterstützen. Außerdem bitte ich euch um Zustimmung zur Erweiterung des Präsidiums. Ich möchte gerne Beauftragtenposten in die Satzung schreiben lassen, die bei Bedarf vom Präsidium ernannt werden können. Die drei Beauftragten werden folgende Bereiche abdecken: a. Stadion und Infrastruktur, b. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit und c. Jugendentwicklung und Scouting. Nicht besetzte Bereiche werden einem anderen Präsidiumsmitglied zugeordnet. Solange die Personen nicht von einer Mitgliederversammlung bestätigt wurden, haben sie kein Stimmrecht im Präsidium.


Nach dieser ermüdenden Rede trat der Beauftragte des amerikanischen Investors David Foster ans Rednerpult: Hiermit erkläre ich meine Kandidatur für das Amt des 2. Vize-Präsidenten. Ich erwarte, dass der Investor auch als stimmberechtigtes Mitglied im Präsidium sitzt.

Die Vereinsmitglieder erteilten aber David Foster eine klare Absage: Von den 390 anwesenden Mitgliedern enthielten sich 15 Mitglieder, 1 votierte für David Foster, die übrigen 374 Mitglieder stimmten für Mosé Jourinho. Foster schrie: Das werdet ihr bereuen. Er verließ dann die Sitzung.

Die von Kalle vorgeschlagene Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen.

Auf dem dann anschließenden EURO 2024-Empfang strahlte dann wieder der alte Charme des Neuköllner Traditionsclubs. Aus den Einkünften Kalles, die er seinem neapolitanischen Firmenimperium verdankt, finanzierte er ein Fest mit Hostessen und ziemlich viel Kunstschnee. Selbst David Foster regte sich ab und genoss den Abend im Süden von Berlins Brennpunktbezirk.

zum Artikel

geschrieben von Perseus47 ( Chelsea News )